IATA-Gefahrgutschulung
IATA-Gefahrgutschulung
Im Rahmen klinischer Prüfungen ist das Versenden von Patientenproben, biologischem Material oder infektiösen Stoffen per Luftfracht aufgrund der weltweit vernetzten Studienstandorte in den Berufsalltag eingezogen.
Die hiermit betrauten Personen benötigen das Zertifikat gemäß dem EU-rechtlich vorgegebenen Standard (IATA International Air Transport Association).
Inhalte
- infektiösen Stoffen,
- Trockeneis, Stickstoff,
- tiefgekühlter Flüssigkeit und
- genveränderten Mikroorganismen.
Zertifikat
Die Schulung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab. Das Zertifikat berechtigt im Sinne der IATA-Gefahrgutvorschriften dazu, Gefahrgüter wie infektiöse Stoffe und Trockeneis im Luftverkehr zu versenden. Der Lehrgang ist vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannt (Genehmigungsnummer B32F/438.6/42/2010).
Kursdauer:
- 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Ort: Uniklinik Köln, LFI Gebäude, Hörsaal II
Kosten:
- 210,00 € UK Köln-Mitarbeiter*innen (ermäßigte Kursgebühr)
- 460,00 € Extern
Rücktrittsbedingungen
Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail. Bei schriftlicher Stornierung bis zwei Wochen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr erstattet. Danach oder bei Nichterscheinen fällt die volle Kursgebühr an. Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden bereits gezahlte Kursgebühren erstattet. Ein darüber hinaus gehender Anspruch besteht nicht.
Team Akademie
Name | Titel | Funktion | Telefon +49-221-478 | Fax +49-221-478- | |
---|---|---|---|---|---|
Mönkemann, Heike | Dr. rer. nat. | Leitung Akademie | 88251 | 88209 | heike.moenkemann[at]uk-koeln.de |
Davidkov, Devora | B.Sc. | Fortbildungskoordination | 88143 | 88209 | akademie[at]zks-koeln.de |
Pizzo, Kathrin |
| Assistenz Akademie |
|
|
|