Projektberatung & Planung
Aufgaben und Leistungen im Überblick
Die Mitarbeiter der Projektberatung & Planung stehen allen Anfragenden aus der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, aber auch externen Interessenten für die inhaltliche Beratung, Planung und Kostenkalkulation klinischer Studien zur Verfügung. Wir beraten zu allen Leistungen, die das ZKS Köln für die Studien-Planung und –Durchführung anbieten kann. Für Mitglieder der medizinischen Fakultät der UzK und der Universität zu Köln ist unser Beratungsangebot bis zu einem Umfang von 40 Stunden kostenfrei.
Das ZKS Köln unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Durchführung allen Arten klinischer Forschung, wie z.B. Studien mit Arzneimitteln oder Medizinprodukten, bei chirurgischen Studien, Studien zu seltenen Erkrankungen oder bei der Erstellung von Registern. Je nach Anforderung kann das ZKS Köln Ihre komplette Studie in die Praxis umsetzen, von der Studienidee bis zur Veröffentlichung; oder Sie wählen die für Ihr Projekt geeignete Unterstützung aus unserem Leistungsportfolio aus.
Falls Sie Unterstützung bei einem konkreten Projekt benötigen, hilft Ihnen unser kompetentes Team gern bei Ihrem Vorhaben. Wir beraten Sie, planen das Projekt mit Ihnen, und erstellen eine Kostenkalkulation sowie ein Angebot für die Leistungen des ZKS Köln oder das Projekt insgesamt. Wir unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auch bei Anträgen an öffentliche Förderer, wie z.B. dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Krebshilfe/ Kinderkrebshilfe oder dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Wir kommen gerne zu Ihnen, oder wir beraten Sie hier im ZKS Köln vor Ort.
Terminvereinbarung: Telefon: 0221 478 88147 oder an projektplanungzks-koeln.de
Studienplanung
- Planung klinischer Studien in Bezug auf Machbarkeit, Konzeption und Design, GCP-Konformität, regulatorische Einordnung und administrative Aspekte, Qualitätssicherung, Sponsorfunktion, Kooperationen, Finanzierung und Kostenplanung, operatives Management
- Finanzplanung der Projekte, Erstellen von Teil- oder Vollkostenkalkulationen
- Mitwirkung bei der Drittmitteleinwerbung (Förderanträge)
- Unterstützung bei Verhandlungen und Vertragsabschlüssen mit Geldgebern
- Beratung im Rahmen der Übernahme der Sponsorschaft der Universität zu Köln
- Bei Bedarf GCP-Beratung zu klinischen Studien
- Beratung bei der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie der Etablierung von Studienkomitees
- Planung und Abstimmung der Aufgaben des ZKS Köln innerhalb einer klinischen Studie (Responsibility Split)
Operative Studiendurchführung
Haben Sie sich für eine Unterstützung durch das ZKS entschieden, wird Ihnen ab Beginn der operativen Durchführung der Studie ein Projektmanager an die Seite gestellt, der Sie bei der praktischen weiteren Umsetzung Ihres Projekts unterstützt und begleitet. Informationen dazu finden Sie auf der Seite Projektmanagement.
Team Projektberatung & Planung
Name | Titel | Funktion | Telefon +49-221-478- | Fax +49-221-478- | |
---|---|---|---|---|---|
Harnischmacher, Urs | Dipl.-Biol. | Leitung Projektberatung & Planung | 88126 | 88209 | urs.harnischmacher[at]uk-koeln.de |
Limburg, Endrik | Dr. rer. nat. | Projektmanager Projektberatung & Planung | 89733 | 88209 | endrik.limburg[at]uk-koeln.de |
Weßels, Hannah |
| Project Developement Manager | 88131 | 88209 | hannah.wessels[at]uk-koeln.de |