IT-Infrastruktur im ZKS Köln
Dienstleistung
Die interne IT-Fachabteilung des ZKS Köln (ZKS-IT) sorgt maßgeblich dafür, dass die am ZKS Köln genutzten computerisierten Systeme und Dienste in bestmöglicher Funktion und Qualität zur Verfügung gestellt werden. Hierbei wird die ZKS-IT durch die IT der Uniklinik Köln unterstützt, welche die Netzwerkinfrastruktur, den Internetzugang sowie die Dienste für E-Mail und Telefonie zur Verfügung stellen. Die zentralen Aufgabenbereiche der ZKS-IT erstrecken sich auf Beratung und Lösung von IT-Problemen, Qualifizierung und Validierung von IT-Systemen sowie die Administration der Infrastruktur und den Support der Computerarbeitsplätze.
Computernetzwerk
Das ZKS Köln verfügt über ein klassisches Computernetzwerk. Die Anbindung an das wissenschaftliche Netzwerk der Uniklinik Köln erfolgt über eine synchrone Standleitung. Aus Sicherheitsgründen und unerlaubte Zugriffe aus dem Internet abzuwehren, werden redundante Firewall-Systeme eingesetzt.
Serversysteme
Die physikalischen Serversysteme sind in dedizierten Serverräumen untergebracht und mit einem Zutrittskontrollsystem sowie einer Alarmanlage gesichert. Die Räume verfügen über eine entsprechend redundant ausgelegte Stromversorgung sowie Klimaanlagen inkl. Temperaturüberwachung.
Verfügbarkeit
Der Betrieb der virtuellen Serversysteme erfolgt auf mehrere physikalische Hostsysteme, welche in einem Clusterverbund betrieben werden. Ein physikalischer Backup-Server inkl. Speichersystem sowie ein automatisierter Bandwechsler stellen sicher, dass eine regelmäßige Datensicherung durchgeführt wird. Eine Auslagerung der Datensicherungsbänder in ein externes Gebäude erfolgt in regelmäßig definierten Zyklen. Zusätzlich wird ein verschlüsseltes Backup fortwährend auf ein Notfallsystem geschrieben.
Datensicherheit
Auf den Serversystemen und Arbeitsplätzen wird das aktuell durch den Hersteller unterstützte Betriebssystem eingesetzt. In Regelmäßigen Abständen werden Sicherheitsupdates und Funktionserweiterungen für das Betriebssystem und den Anwendungen installiert. Auf allen Computersystemen wird zusätzlich ein lokaler Viren- und Firewallschutz eingesetzt und mehrmals am Tag aktualisiert. Der Service und die Administration beinhalten die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und die stetig zugehörige Dokumentation der gesamten IT-Infrastruktur.
Infrastruktur-Dienste
Die Serversysteme werden innerhalb der virtuellen Infrastruktur betrieben und stellen u.a. folgende Dienste und Funktion zur Verfügung:
- Datenbanksysteme
- Client-Endpoint Security
- Datei- und Druck-Dienste
- Terminal-Dienste
- Server und Service Monitoring
- Ticket System
- Wiki System
IT Team
Name | Titel | Funktion | Telefon +49-221-478- | Fax +49-221-478- | |
---|---|---|---|---|---|
Görges, Robert |
| Leitung IT | 88129 | 88209 | robert.goerges[at]uk-koeln.de |
Stötzel, Sven Torsten |
| Systemadministrator | 88127 | 88209 | sven.stoetzel[at]uk-koeln.de |
Wiegelmann, Sven | Dipl.-Inf. | Application Manager | 88128 | 88209 | sven.wiegelmann[at]uk-koeln.de |