zum Inhalt springen

Qualitätsmanagement im ZKS Köln

Qualität managen und sichern

 

Das ZKS Köln sieht die klinische Forschung als Rückgrat der Patientenversorgung.  Die Durchführung klinischer Studien unter höchsten Qualitätsstandards nach Good Clinical Practice (GCP) und im Einklang mit aktuell gültigen nationalen und internationalen Gesetzen und Regularien ist das erklärte Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb haben die Belange der Patienten bei allen Aktivitäten des ZKS Köln höchste Priorität.

Das Qualitätsmanagement im ZKS Köln hat zum Ziel, alle qualitätsrelevanten Abläufe, Regelungen und Verfahren des ZKS Köln sicherzustellen. Das ZKS Köln ist seit 2011 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Mit dem Siegel betonen wir, dass die Erwartungen unserer Kunden/innen, Kooperationspartner, Lieferanten und Mitarbeiter/innen an die Qualitätsentwicklung gemäß unserer Grundsätze, den gesetzlichen Anforderungen und unserem Leitbild erfüllt werden.

Qualitätsziele

Das ZKS Köln gewährleistet gemeinsam mit Sponsor und Studienleiter/in richtlinien- und gesetzeskonform 

  • die Minimierung von Risiken und Belastungen zur Sicherheit der Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer
  • die größtmögliche Datenintegrität
  • die ständige Verbesserung der Prozesse des ZKS Köln

Das ZKS Köln hat sich der guten wissenschaftlichen Praxis verpflichtet. Es versteht die klinische Forschung als Teil des gesellschaftlichen Auftrags der bestmöglichen Patientenversorgung.

Name

Titel

Funktion/Abteilung

Telefon +49-221-478-

Fax +49-221-478-

Email

Meta, Drita

 

Leitung Qualitätsmanagement

88148

88209

drita.meta[at]uk-koeln.de

Schwanke, Uwe

Dr. rer. nat.

Qualitätsmanagement

84641

88209

uwe.schwanke[at]uk-koeln.de